Aktuelle Corona-Schutzverordnung – Neuerung nur für Jagdhornbläser

Dortmund, 28. Juni 2021 (LJV NRW). Die aktuell gültige Corona-Schutzverordnung für NRW beinhaltet für die jagdlichen Aktivitäten keine Änderungen zu den in den letzten Wochen gültigen Regelungen. Einzige Ausnahme macht…

WeiterlesenAktuelle Corona-Schutzverordnung – Neuerung nur für Jagdhornbläser

Corona-Regeln für den Schießstand Coesfeld (Stand 01.06.2021)

Das Schießen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Das öffentliche Schießen und Hegerings Schießen finden ab 28.06.2021 wieder statt Die Wurfscheibenständen dürfen von 6 Personen plus Standaufsicht genutzt werden. Die Kugel-…

WeiterlesenCorona-Regeln für den Schießstand Coesfeld (Stand 01.06.2021)

Sammeln von erlegtem Raubwild für die neue Fellwechsel Vertrieb GmbH geht weiter

Die vom Deutschen Jagdverband ins Leben gerufene Fellwechsel GmbH hat ihr operatives Geschäft größtenteils an die neu gegründete Fellwechsel Vertrieb GmbH mit Sitz in Schleswig-Holstein übertragen. Dies wurde aufgrund der…

WeiterlesenSammeln von erlegtem Raubwild für die neue Fellwechsel Vertrieb GmbH geht weiter

Empfehlungen für die Durchführung von Jagden unter Corona-Bedingungen​

Erlasse vom 02.11.2020 und 21.10.2020 Aufgrund der Coronaschutzverordnung in der Fassung vom 16.12.2020 ist die Durchführung aller Gesellschaftsjagden (Veranstaltungen zur Jagdausübung) bis einschließlich zum 10. Januar 2021 nicht mehr zulässig.…

WeiterlesenEmpfehlungen für die Durchführung von Jagden unter Corona-Bedingungen​

NRW-Landesregierung wird Zulassung von Nachtzieltechnik vorbereiten

Düsseldorf/Dortmund, 30. November 2020 (LJV NRW). In seiner Sitzung am vergangenen Freitag hat der Landtag NRW die Landesregierung beauftragt, zur Prävention gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest auf dem Verordnungsweg…

WeiterlesenNRW-Landesregierung wird Zulassung von Nachtzieltechnik vorbereiten